

Gemeinschaft lebt sich am Besten in Gemeinschaft. Mit Freunden. Mit Bekannten. Mit Gleichgesinnten. Gemeinsam Zeit verbringen. Füreinander da sein. Miteinander Arbeiten und miteinander feiern. Das ist unser Motto.
Gemeinschaft ist uns wichtig. Tagtäglich gehen bei uns viele Menschen ein und aus. Mitarbeiter, Kunden, Besucher, Interessierte, Alte, Junge, Ausländer und Menschen, die schon immer in Altwarmbüchen gelebt haben. Für viele sind wir ein regelrechter Treffpunkt. Hier trifft man Nachbarn, Bekannte oder eben die Mitarbeiter von 2.HeimArt. Hier gibt es Menschen, die immer auch ein offenes Ohr haben – egal ob für die kleinen und großen Sorgen des Alltags oder für den neuesten „Klatsch und Tratsch“ im Ort.
Wir wünschen uns, dass sich hier jeder wohl fühlt und wir finden, dass niemand alleine sein muss.
Aktuelle Termine
Kinderbasteln ab 6 Jahren
Da Basteln auch ohne Sprache funktioniert, freuen wir uns neben hier schon immer beheimateten Kindern, über kids aus Syrien, Afghanistan, dem Iran, dem Irak oder wo ihr sonst noch so herkommt! Beim Basteln werden in der Regel recycelte Materialien verwendet, so dass das Basteln nichts kostet. Wir freuen uns dennoch über eine Spende in die Basteldose, damit immer mal wieder Scheren, Kleber etc. angeschafft werden können.

Ladenfrühstück
immer am letzten Sonntag im Monat
CASPO freut sich auf ein nettes Frühstück mit Mitarbeitern, Kunden, Freunden, Freunden von Freunden… Jeder bringt was mit, alle teilen alles mit allen. Für Brötchen und Kaffee sorgt CASPO (damit nicht zu viel oder zu wenig da ist – und damit auch jeder einen Platz zum Sitzen hat, sagt doch bitte bis Samstag bescheid, ob Ihr dabei seid). Neben dem immer netten Beisammensein und dem guten Essen gibt es auch noch die obligatorischen sogenannten „Einzwei Gedanken zum Weiterdenken“ – damit man auch gut angeregt in die Woche starten kann.

Hinweis: Auf Grund von Feiertagen, Urlauben etc. können sich Termine verschieben oder ausfallen. Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Facebookseite oder erkundigen Sie sich im Laden 2.HeimArt.
Vereins- und Freundestreffen

Als Verein treffen wir uns regelmäßig und auch im Privaten ist es uns wichtig, uns mit Themen wie „Verantwortung“, „Authentizität“, „den Nächsten lieben“, „Gott suchen“ etc. zu beschäftigen. Im Freundeskreis reden wir gerne über solche Dinge und suchen auch immer wieder nach neuen und kreativen Formen, diese Themen in die Praxis umzusetzen.
Ladenfrühstück
Der Verein lädt herzlichst zum monatlichen Ladenfrühstück ein – für alle Freunde, Kunden, Mitarbeiter, Vereinsleute. Jeder bringt was mit, alle teilen alles mit allen und wir haben einen netten Vormittag, der auch immer ein, zwei Gedanken zum Weiterdenken enthält.

Feste und Feiern

Geburtstage, Jubiläen, Sommer- und Weihnachtsfeiern – es gibt viele Anlässe. Als Verein unterstützen wir Veranstaltungen und Märkte der Region. Besonders gerne feiern wir aber in unseren Gärten bei Bier und Bratwurst z.B. unseren jährlichen „Ladengeburtstag“ oder sagen unseren ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen „Dankeschön“ mit einem gemeinsamen Essen zum „Thanksgiving“.
Netzwerken
Es gibt viele tolle Institutionen, Vereine und Menschen in unserer Umgebung. Über die gute Zusammenarbeit mit der Kirche, dem Ortsrat, der Gemeinde Isernhagen oder dem Helfernetzwerk sind wir sehr dankbar. Man unterstützt, wo man unterstützen kann und freut sich über jede Hilfe die einem angeboten wird.