
Kann ich euch unterstützen?
Ja, sehr gerne!
Unser Verein trägt sich durch das ehrenamtliche Engagement, Spenden und Förderungen. Und natürlich durch den Verkauf bei 2.HeimArt. Die laufenden Mietkosten sowie die Nebenkosten, einschließlich Telefon, Internet, Büromaterialien etc. werden weitestgehend durch diese Einnahmen gedeckt. Darüber hinaus konnten wir sogar Gelder an soziale Projekte und hilfebedürftige Menschen weitergeben – ein wichtiger Vereinszweck.
CASPO wächst – neue Bereiche entstehen und bestehende Bereiche vergrößern sich kontinuierlich. 2015 haben wir über 40 ehrenamtliche Mitarbeiter zählen können. Für die Koordinierung unserer Projekte und die Geschäftsführung unseres Vereins haben wir uns 2015 entschieden diese Tätigkeiten zu honorieren. Nur so können wir für reibungslose Abläufe und Qualität sorgen.
Wir sind dankbar für jeden, der uns in unserer Arbeit unterstützt. Ob im Ehrenamt, durch einmalige Spenden oder regelmäßige finanzielle Unterstützung. Wir versprechen: wir werden mit allem verantwortungsvoll umgehen.
Förderung durch Land/Kommunen
Für das Projekt Grata haben wir 2015/16 eine befristete Förderung vom Land Niedersachsen erhalten. Ein Jahr lang können wir hiermit unsere Sozialarbeiterin und einen Teil der entstehenden Sachkosten bezahlen. Wir hoffen für 2018 auf eine Weiterfinanzierung unserer erfolgreichen Arbeit!
Ehrenamt
Wir arbeiten in einem mittlerweile recht großen Team von Ehrenamtlichen. Unser Team arbeitet generationsübergreifend, die Jüngsten sind gerade mal 14, die Älteren über siebzig. Rentnerinnen finden bei uns eine neue Aufgabe, Schüler erste praktische Möglichkeiten sich auszuprobieren und alle zusammen neue Freunde und eine 2.HeimArt! Es gibt viel zu tun: Sachen sortieren, bügeln und mit Preisen versehen, beraten, verkaufen, entrümpeln, handwerkeln – Männer sind auch gefragt – Bücher sortieren, aufräumen und und und… Wir arbeiten in mehrerer Schichten und können immer Unterstützung gebrauchen. Sollten Sie eine neue Aufgabe oder Herausforderung suchen, dann sprechen Sie uns gerne an.


Sachspenden
Bei uns gehen täglich Sachspenden ein – ein großes Dankeschön an alle Spender. Anschließend beginnt ein aufwändiger Prozess: Sortieren nach Art der Ware und entscheiden, was wir behalten und was wir weitergeben, z.B. nach Rumänien, nach Russland, an die Wohnungslosen- oder Winternothilfe in Hannover usw. Was kaputt oder dreckig ist, müssen wir entsorgen (Sie helfen uns sehr, indem Sie nur saubere und heile Sachen bei uns abgeben). Was wir behalten, geht erst einmal in unsere Lager. Vielen ehrenamtlichen Händen verdanken wir, dass die Waren dann sauber, mit Preisen versehen und gut sortiert in unseren Verkaufsflächen landen.
Bei uns können gerne gut erhaltene, gewaschene Kleidungsstücke, Hausrat, Geschirr und Kleinstmöbel sowie Bücher, Spiele und Spielzeug als Spende abgegeben werden. Die Sachen können dann von jedermann (und jederfrau) bei 2.HeimArt ganz kostengünstig erworben werden. Wir verzichten auf die Vorlage eines ALG II- oder Rentenbescheides, denn wir finden, dass ruhig jeder in den Kreislauf von „Geben und Nehmen“ mit einsteigen kann.


Geldspenden
Wir haben noch viele Ideen, wie wir unsere Welt ein Stückchen besser machen können. Neben tatkräftiger Unterstützung kann man uns auch finanziell unterstützen. Einzelspenden oder Dauerspenden, kleine oder große Beträge – alles wird in soziale Zwecke investiert. Ab 50 € gibt’s selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.
Evangelische Bank Kassel
IBAN: DE96 5206 0410 0006 6021 34
BIC: GENODEF1EK1
Wofür werden die Spenden benötigt?
Wir benötigen Geld für die Miete unserer Räume sowie für die Nebenkosten. Wir müssen Telefon und Internet bezahlen, Bürosachen, Putzzeug, Klopapier und andere alltäglichen Gebrauchsgüter kaufen. Manchmal müssen wir etwas Größeres anschaffen, z.B. den Pavillion, den wir auf Festen und Märkten benutzen, eine Bierzeltgarnitur oder einen Schreibtischstuhl und demnächst eine neue Registrierkasse.
Selbstverständlich sind unsere Mitarbeiter versichert. Auch einen Teil unserer Waren und unsere Einrichtung müssen wir versichern sowie einige andere Dinge, die mit einer verantwortlichen Vereinsführung einhergehen. Alle diese Versicherungen müssen natürlich bezahlt werden.
Wir benötigen Geld für Honorare, z.B. für unsere Übersetzer oder diejenigen, die unseren Laden in Ordnung halten. Wir müssen unseren Steuerberater bezahlen und wir haben uns entschieden, die Leitungsaufgaben und die Sozialarbeit tariflich zu entlohnen.
Vielen Dank unseren Unterstützern:
Danke gobasil für das Erstellen
unseres tollen Corporate Designs und der Website – ihr seid spitze.
1.000 Dank an Michael für das Fotoshooting! Die Fotos sind echt klasse geworden – Mann, sehen wir alle gut aus.
Auch Olaf und dem LeseNest-Team
gilt unser Dank – für all die tatkräftige Unterstützung und die Möbel für unser Projekt Abgestaubt.
Wir bedanken uns bei den Energiewerken Isernhagen für die Unterstützung beim Crowdfunding und für die Spende – lokale Power halt!